0 0

1-2-3 Plissee richtig messen

Sicher und Schritt-für-Schritt richtig messen. Ganz einfach mit der Myfaltstores Messanleitung. Wie und wo wird gemessen und welche Abzüge müssen für die Bestellmaße getätigt. Für jede Einbausituation die entsprechende Aufmaßinformation. Kundenfreundlich als PDF-Datei zum Ausdrucken und eintragen der Maße für die Plissee Faltstore Online Bestellung.

Anleitung zum Messen für Plissee Jalousien

 

VS2 Plissee | Bedienung über Griff

Messen

  • Seitliche Schnurverspannung
  • Bedienung von oben nach unten und von unten nach oben
PDF
PDF
PDF
Messen | Montage im Glasfalz vor der Scheibe | Glasfalztiefe mind. 15mm (20mm Wabenplissee) mit Spannschuh S400
Glasfalz Plissee mit S400
PDF
Messen | Montage im Glasfalz mit Gelenk-Klebewinkel K600
Plissee VS2 Glasfalz K600
PDF
Messen | Montage auf den Rahmen mit Klebewinkel K700 ohne zu bohren
Plissee VS2 Rahmen K700
PDF
Messen | Montage im Glasfalz mit T-Klebeplatte K800 ohne zu bohren Glasfalztiefe mind. 11mm
Plissee VS2 Glasfalz K800
PDF
Messen | Montage im Glasfalz mit Klebeplatte K500 ohne zu bohren Glasfalztiefe ab Gummidichtung mind. 18mm 
Plissee VS2 Glasfalz K500 kleben
PDF
Messen | Montage auf die Glasleiste frontseitig | mit Glasleistenwinkel S420
Plissee VS2 Glasleiste S420
PDF
Messen | Montage auf den Fensterrahmen | mit Spannschuhwinkel S410
Plissee VS2 Fensterrahmen S410
PDF
Messen | Montage auf den Fensterflügel (Klemmträger ohne bohren)| mit Klemmträger SLIM KS110 Plissee verläuft jedoch im Glasfalz
Plissee VS2 Klemmträger Slim KS110
PDF
Messen | Montage auf den Fensterflügel (Klemmträger ohne bohren) | mit Klemmträger K110
Plissee VS2 Fensterflügel K110





VS2-K Plissee | Bedienung über Griff

  • Seitliche Schnurverspannung und Klebeleiste
  • Bedienung von oben nach unten und von unten nach oben
  • Für geraden, schrägen oder abgerundeten Glasfalz
  • Mindest-Glasfalztiefe 6mm erforderlich
PDF
Messen | Klebemontage im Glasfalz auf der Scheibe ohne zu bohren | mit Klebeleiste KBL100
Plissee VS2-K Klebeleiste Glas

VS1 Plissee | Bedienung über Griff

  • Seitliche Schnurverspannung
  • Bedienung von oben nach unten
PDF
PDF
PDF
Messen | Montage im Glasfalz an der Scheibe | Glasfalztiefe mind. 15mm (20mm Wabenplissee) mit Spannschuh S400
Plissee VS1 Glasfalz verschraubt
PDF
Messen | Montage auf den Fensterrahmen | mit Spannschuhwinkel S410 und Trägerwinkel W101
Plissee VS1 Fensterrahmen mit S410
PDF
Messen | Montage auf den Fensterflügel (Klemmträger ohne bohren) | mit Klemmträger K110 und K100
Plissee VS1 Fensterflügel Klemmträger K110

F1 Plissee | Bedienung über Schnurzug

  • Seitlich ohne Verspannung | freihängend
  • Bedienung von oben nach unten
PDF
Messen | Deckenmontage | mit Cliphalterung D100
Plissee F1 Deckenclip D100
PDF
Messen | Wandmontage | mit Wandträger W101
Plissee F1 Wandträger W101

F1-V Plissee | Bedienung über Schnurzug

  • Seitlich mit Verspannung | Drahtseil
  • Bedienung von oben nach unten
PDF
Messen | Deckenmontage | mit Cliphalterung D100 und Spannschuhwinkel S410
Plissee F1-V Deckenträger
PDF
Messen |Wandmontage | mit Wandträger W101 und Spannschuhwinkel S410
Plissee F1-V Wandträger


Plissee im Glasfalz wo messen

    • Messen Sie am besten mit einem Zollstock oder einem Metallmaßband
    • Messen Sie bei der Montage im Glasfalz am besten an mehreren Punkten (unten, mittig, oben) um eventuelle Maßtoleranzen auszuschließen
    • Tätigen Sie alle notwendigen Maßabzüge oder Zugaben zur Ermittlung der FERTIGEN Bestellmaße laut der Maßanleitung

 

 

Fenster Plissee messen: Eine Anleitung für präzise Ergebnisse

Das Messen eines Fenster Plissees ist entscheidend für eine optimale Passform und Funktionalität. Erfahren Sie, wie Sie die richtigen Maße ermitteln, häufige Fehler vermeiden und welche Werkzeuge Sie benötigen. Zudem werden verschiedene Montagearten erklärt sowie Tipps zur erfolgreichen Montage gegeben, um sicherzustellen, dass Ihr Plissee perfekt sitzt und Ihre Fensterdekoration ansprechend aussieht.


Plissee Maßaufnahme

Das Messen eines Fenster Plissees ist der erste Schritt zu einem perfekten Ergebnis. In der Welt der Fensterdekoration kann die Passgenauigkeit entscheidend für die Funktionalität und Ästhetik Ihrer Räume sein. Ein präzise gemessenes Plissee sorgt nicht nur für einen harmonischen Look, sondern verhindert auch unerwünschte Lichtspalte. Wenn die Maße nicht stimmen, kann dies zu Problemen bei der Montage führen, was nicht nur frustrierend ist, sondern auch Zeit und Geld kosten kann. Daher ist es unerlässlich, die richtigen Maße für Ihr Fenster Plissee zu ermitteln, um eine optimale Passform zu gewährleisten.

 

Die Bedeutung der richtigen Maße

Die exakten Maße sind entscheidend für die Passgenauigkeit des Plissees. Falsche Maße können bedeuten, dass das Plissee zu kurz oder zu lang ist, was in beiden Fällen unansehnlich wirkt und die Funktionalität beeinträchtigt. Ein zu kurzes Plissee lässt Licht an den Seiten eindringen, während ein zu langes Plissee möglicherweise nicht richtig schließt oder sich unschön zusammenfaltet. Darüber hinaus können falsche Maße dazu führen, dass das Plissee nicht korrekt montiert werden kann, was zusätzliche Kosten für Nachbesserungen oder den Kauf eines neuen Plissees nach sich ziehen könnte. Daher ist es von größter Bedeutung, beim Ausmessen sorgfältig und genau vorzugehen.


Werkzeuge und Materialien

Für eine präzise Messung benötigen Sie nur wenige einfache Werkzeuge. Ein hochwertiges Maßband ( kein Schneidermaßband!) bzw. Zollstock ist unerlässlich, um genaue Längen zu erfassen. Zusätzlich sollten Sie einen Stift und das zuvor ausgedruckte Myfaltstores Aufmaßblattpapier bereithalten, um die ermittelten Maße sofort festzuhalten. Diese einfachen Werkzeuge reichen aus, um den Messprozess effizient und fehlerfrei zu gestalten.

Vorbereitungen vor dem Messen

Bevor Sie mit dem Messen beginnen, sollten einige Vorbereitungen getroffen werden. Zunächst ist es wichtig, den Bereich um das Fenster frei von Möbeln oder anderen Gegenständen zu halten, damit Sie ungehindert arbeiten können. Mit diesen grundlegenden Informationen im Hinterkopf sind Sie nun gut vorbereitet für die nächsten Schritte zur genauen Bestimmung der Maße Ihres Fenster Plissees. Die folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung führt Sie durch den gesamten Messprozess und hilft Ihnen dabei, alle erforderlichen Details zu erfassen.

 

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Messen


Je nach Montageart müssen unterschiedliche Maße genommen werden. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein Fenster Plissee zu montieren, sei es innerhalb des Glasfalz bzw. an der Glasleiste oder auf dem Rahmen. Messen Sie die Breite an mehreren Stellen ( gerade bei älteren Holzfenstern ) – oben, in der Mitte und unten – und notieren Sie den schmalsten Wert. Dies stellt sicher, dass das Plissee nicht klemmt. Für die Höhe sollten Sie ebenfalls an mehreren Punkten messen: von der Oberkante des Fensterrahmens bis zur Unterkante. Achten Sie darauf, dass Sie auch hier den kürzesten Wert verwenden.

Dies hilft Ihnen nicht nur dabei, den Überblick zu behalten, sondern minimiert auch das Risiko von Fehlern bei der Bestellung. Achten Sie darauf, die Maße deutlich zu schreiben und gegebenenfalls mit Anmerkungen zu versehen, falls es Besonderheiten gibt, die bei der Bestellung berücksichtigt werden müssen. Eine Überprüfung der Maße kann spätere Probleme verhindern. Nachdem Sie alle erforderlichen Maße notiert haben, ist es ratsam, diese noch einmal zu überprüfen. Gehen Sie die Liste durch und vergleichen Sie die Werte miteinander. Achten Sie darauf, dass keine Abweichungen oder Ungenauigkeiten vorliegen. Besonders wichtig ist dies bei den Abmessungen für die Höhe und Breite; selbst kleine Fehler können dazu führen, dass das Plissee nicht korrekt passt.

Um sicherzustellen, dass Ihre Messungen korrekt sind, können Sie auch eine zweite Person hinzuziehen, um die Werte gemeinsam zu überprüfen. Manchmal kann eine frische Perspektive helfen, mögliche Fehler zu erkennen. Nutzen Sie diese Gelegenheit auch dazu, um sicherzustellen, dass Ihre Werkzeuge – insbesondere das Maßband – ordnungsgemäß funktionieren und keine Ablesefehler verursachen. 

Nachdem Sie die Maße genommen haben, ist es Zeit, die Bestellmaße gemäß der Hinweise im Aufmaßblatt zu ermitteln. Der Prozess der Umwandlung Ihrer gemessenen Werte in die endgültigen Bestellmaße ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Ihr Fenster Plissee perfekt passt. Hierbei sollten Sie besonders sorgfältig vorgehen, um spätere Probleme bei der Montage zu vermeiden.

Der letzte Schritt besteht darin, die ermittelten Bestellmaße in den Online-Konfigurator einzugeben. Es ist wichtig, dass Sie alle erforderlichen Felder sorgfältig ausfüllen und sicherstellen, dass die Maße korrekt eingegeben werden. Achten Sie darauf, dass Sie beim Eingeben der Maße genau die Werte verwenden, die Sie zuvor ermittelt haben. Der Konfigurator wird Ihnen eine Übersicht über Ihre Auswahl anzeigen und Ihnen ermöglichen, eventuelle Anpassungen vorzunehmen, bevor Sie Ihre Bestellung abschließen.

Ein weiterer nützlicher Tipp ist es, vor dem endgültigen Absenden der Bestellung eine letzte Überprüfung aller eingegebenen Daten vorzunehmen. Dies hilft Ihnen nicht nur dabei, mögliche Fehler zu entdecken, sondern gibt Ihnen auch die Sicherheit, dass alles korrekt ist und Ihr Fenster Plissee nach Ihren Wünschen gefertigt wird.


Häufige Fragen und Antworten 

Einige Käufer stehen beim Messen vor Unsicherheiten, die zu Missverständnissen oder Fehlern führen können. Es ist wichtig, diese Fragen zu klären, um sicherzustellen, dass Ihr Fenster Plissee nicht nur gut aussieht, sondern auch optimal funktioniert.

Was tun bei Unsicherheiten? Unsicherheiten beim Messen sind normal und sollten nicht ignoriert werden. Wenn Sie beim Ausmessen Zweifel haben, ist es ratsam, die Messungen noch einmal zu überprüfen. Beginnen Sie damit, alle Schritte der Messanleitung erneut durchzugehen und sicherzustellen, dass Sie die richtigen Maße genommen haben. Achten Sie darauf, dass das Maßband / Zollstock richtig angelegt ist und dass Sie an den richtigen Stellen messen. Es kann hilfreich sein, eine zweite Person hinzuzuziehen, die Ihnen beim Messen assistiert oder Ihre Maße überprüft. Oftmals kann ein frischer Blick auf die Situation helfen, mögliche Fehler zu erkennen. Wenn Sie trotz aller Vorsichtsmaßnahmen unsicher bleiben, zögern Sie nicht, sich an unseren Kundenservice zu wenden. Die Experten können Ihnen wertvolle Tipps geben und Ihre Fragen beantworten. Oft haben sie auch spezifische Erfahrungen mit dem jeweiligen Produkt und können Ihnen helfen, die besten Ergebnisse zu erzielen. Denken Sie daran, dass es besser ist, sich Zeit zu nehmen und sicherzustellen, dass alles korrekt ist, als später mit einem nicht passenden Plissee konfrontiert zu werden.

Kontakt zum Kundenservice: Unser Kundenservice steht Ihnen jederzeit zur Verfügung. Sollten Sie während des Messprozesses auf Schwierigkeiten stoßen oder spezielle Fragen haben, können Sie sich direkt an unser Team wenden. Wir bieten Unterstützung per Telefon, E-Mail oder über unsere Website an. Unser Ziel ist es, Ihnen bei jedem Schritt zur Seite zu stehen und sicherzustellen, dass Ihre Fensterdekoration genau Ihren Vorstellungen entspricht. Zusätzlich empfehlen wir Ihnen, sich im Vorfeld über verschiedene Montagearten und deren spezifische Anforderungen zu informieren. Wenn Sie bereits wissen, welche Art von Fenster Plissee Sie möchten und wie es montiert werden soll, erleichtert dies den gesamten Messprozess erheblich.

Die richtige Vorbereitung kann viele Unsicherheiten im Vorfeld ausräumen und Ihnen helfen, die genauen Maße für Ihr Plissee zu ermitteln. Insgesamt sollten Sie den Messprozess als einen wichtigen Schritt in der Gestaltung Ihrer Fensterdekoration betrachten. Ein präzise gemessenes Fenster Plissee trägt nicht nur zur Ästhetik Ihres Raumes bei, sondern sorgt auch dafür, dass Licht und Wärme optimal reguliert werden können. Lassen Sie sich daher nicht von kleinen Unsicherheiten entmutigen; nehmen Sie sich die Zeit, um alles richtig zu machen.

 

Fazit

Die sorgfältige Durchführung des Messprozesses für Ihr Fenster Plissee ist nicht nur eine technische Notwendigkeit, sondern auch der Schlüssel zu einem harmonischen und funktionalen Wohnambiente. Durch die präzise Ermittlung der Maße schaffen Sie die Grundlage für eine optimale Passform, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional ist. Die Bedeutung der richtigen Maße kann nicht genug betont werden: Ein korrekt gemessenes Plissee verhindert nicht nur unerwünschte Freiflächen oder Überhänge, sondern sorgt auch dafür, dass Ihre Fensterdekoration einwandfrei funktioniert und Ihnen lange Freude bereitet. Zudem haben wir Ihnen in den vorhergehenden Abschnitten wertvolle Werkzeuge und Materialien an die Hand gegeben, die Ihnen helfen, den Messprozess effizient und fehlerfrei zu gestalten. Von der sorgfältigen Vorbereitung Ihres Arbeitsbereichs bis hin zur genauen Notierung Ihrer Maße – jeder Schritt ist entscheidend, um Missverständnisse und Fehler zu vermeiden.

Darüber hinaus haben wir Ihnen eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verfügung gestellt, die Ihnen hilft, die verschiedenen Montagearten zu verstehen und die richtigen Maße entsprechend zu notieren. Auch die Umrechnung der Maße in Bestellmaße wurde behandelt, um sicherzustellen, dass Sie beim Einsatz des Online-Konfigurators keine Schwierigkeiten haben. Sollten dennoch Fragen oder Unsicherheiten auftreten, steht Ihnen unser kompetenter Kundenservice jederzeit gerne zur Verfügung, um Sie bei Ihrem Vorhaben zu unterstützen. Lassen Sie sich von der Vielfalt begeistern und gestalten Sie Ihre Fensterdekoration nach Ihren Wünschen – denn Ihr Zuhause verdient das Beste Faltenglück!