
Plissees richtig messen mit der Maßanleitung für Plissees auf Maß. Für jede Montageart die entsprechend leicht verständliche Anleitung. Für Faltstores-Montage im Glasfalz ( mind. Tiefe 15mm) bei einem geraden Falz, schrägen oder gerundeten . Für Faltstores frontseitig auf die Glasleiste mit Glasleistenwinkel, oder direkt auf den Fensterrahmen. Wir haben immer die passende Maßanleitung im PDF Format (zum Ausdrucken und eintragen der Maße). Bestellen Sie online Plissees die exakt auf den Millimeter passen. Einfach, sicher und schnell dein Plissee ausmessen mit myfaltstores.de
Messen Sie bitte entsprechend der Anleitung. Zur Ermittlung der fertigen Plissee-Bestellmaße tätigen Sie bitte die angegebenen Abzüge auf die genommenen lichten Maße. Eintragen, überprüfen. Fertig! Schnellübersicht richtig messen für Plissee VS2 im Glasfalz.
Lassen Sie sich beim Messen Zeit, messen Sie genau. Richtig Plissee ausmessen: am besten mit einem Zollstock oder Alu-Maßband. Bei der Maßaufnahme für die Glasfalzmontage messen Sie bitte immer direkt hinten am Glas – inklusive der Gummidichtungen, also von Holz- zu Holz- oder Kunststoff- zu Kunststoffleiste. Selektive Maßanleitungen für Plissee Faltstore Modell VS2 bzw. Modell VS1 und VS2-K. Die bei unseren Kunden beliebtesten Plisseemodelle. Modellspezifische Einzelanleitungen finden Sie unter Plissee Maßanfertigung.
![]() |
Faltstore Plissee VS2 richtig messen für
Faltstore Plissee VS1 richtig messen für
|
![]() |
Faltstore Plissee VS2 richtig messen - Klebemontage
|
![]() |
Faltstore Plissee VS2-K richtig messen - Klebemontage
|
Visuelle Plissee Maßanleitung | Plissee ausmessen im Glasfalz
Glasfalztiefe messen. Für die Montage im Glasfalz mit Spannschuhen S400 ist eine Tiefe von mindestens 15mm notwendig.
Unser Tipp für exaktes Messen: Messen von links und rechts. Zollstock links im Glasfalz (Fensterglas/Gummidichtung) anlegen und nach rechts rüber messen. Im Beispiel 30cm. Dort eine Markierung setzen.
Beide Maße 30cm und 55,1cm nun addieren. Dies ergibt eine gemessene lichte Gesamtbreite von 85,1cm. Da im Beispiel der Glasfalz schräg ausgeführt ist, wird von dem lichten Maß in der Breite 1mm abgezogen = fertige Bestellbreite von 85cm. Für die Ermittlung der Höhe entsprechend obiger Schritte vorgehen. Und dann von diesem ermittelten lichten Höhen Maß (bei schräger Glasfalzausführung) KEINEN Abzug tätigen. Also Lichtes Höhenmaß = Fertige Bestellhöhe.
Faltstore im Glasfalz: Präzises Ausmessen für eine erfolgreiche Montage
Erfahren Sie, wie Sie Ihren Faltstore im Glasfalz präzise ausmessen, um eine erfolgreiche Montage zu gewährleisten. Die richtige Bestellbreite und Bestellhöhe sind entscheidend, um Funktionalität und Ästhetik zu optimieren. Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung und hilfreichen Tipps zur Vermeidung typischer Fehler sind Sie bestens gerüstet, um exakte Maße zu nehmen und so die perfekte Passform für Ihre Fensterdekoration zu erreichen. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, wie Sie mit einer sorgfältigen Planung und Ausmessung das optimale Ergebnis für Ihr Zuhause erreichen können!
Faltstores bieten eine elegante Lösung zur Lichtregulierung und Raumgestaltung. Diese speziellen Fensterdekorationen zeichnen sich durch ihre Flexibilität und Ästhetik aus, da sie in verschiedenen Farben, Mustern und Materialien erhältlich sind. Sie ermöglichen es Ihnen, den Lichteinfall individuell zu steuern und gleichzeitig eine ansprechende Optik zu schaffen. Zudem können Faltstores besonders platzsparend direkt im Glasfalz montiert werden, da sie beim Öffnen kompakt zusammengefaltet werden können. Ein weiterer Vorteil ist die einfache Handhabung; Faltstores lassen sich mühelos auf- und zuziehen, sodass Sie jederzeit die gewünschte Atmosphäre in Ihrem Raum schaffen können.
Für das Ausmessen Ihrer Faltstores benötigen Sie geeignete Werkzeuge. Ein Zollstock oder ein Alumaßband sind hierbei besonders empfehlenswert, da sie präzise Messungen ermöglichen und einfach zu handhaben sind. Mit diesen Werkzeugen ausgestattet, sind Sie bereit, die Maße für Ihre Faltstores im Glasfalz genau zu ermitteln und somit die Grundlage für eine erfolgreiche Montage zu schaffen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Ausmessen
Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft Ihnen, Ihre Faltstore genau auszumessen. Um sicherzustellen, dass Ihre Faltstores im Glasfalz perfekt passen und eine ansprechende Optik bieten, ist es wichtig, die Maße mit Sorgfalt zu ermitteln. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Anleitung, die Ihnen den Prozess des Ausmessens erleichtert.
Nachdem Sie die Breite ermittelt haben, ist es nun an der Zeit, die Höhe Ihres Fensters auszumessen. Beginnen Sie an der Oberkante des Glasfalzes ( Glas inkl. Dichtung ) und messen Sie bis zur Unterkante. Halten Sie das Maßband dabei gerade und achten Sie darauf, dass es nicht verrutscht. Notieren Sie auch hier das Maß sorgfältig. Verfahren Sie im Detail wir bei der Breitenmessung – im 2-Schritt-Verfahren. Es ist wichtig, sowohl die Höhe als auch die Breite genau zu erfassen, da diese Maße für die Bestellhöhe Ihres Faltstores entscheidend sind. Um sicherzugehen, dass Ihre Messungen korrekt sind, sollten Sie auch hier mehrere Versuche unternehmen und die Ergebnisse vergleichen.
In einigen Fällen können sehr alte Holzfenster Unebenheiten aufweisen, die sich auf die Passform Ihrer Faltstores auswirken können. Daher empfiehlt es sich, zusätzliche Messungen an verschiedenen Punkten des Fensters vorzunehmen. Messen Sie beispielsweise sowohl in der Mitte als auch oben und unten. Diese zusätzlichen Maße helfen Ihnen dabei, eventuelle Abweichungen festzustellen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen. Achten Sie darauf, alle Maße in dem Aufmaßblatt zu dokumentieren und zu vergleichen, um eine präzise Grundlage für Ihre Bestellung zu schaffen.
Überprüfung: Alle Maße zusammenfassen
Bevor Sie Ihre Bestellung aufgeben, sollten Sie alle ermittelten Maße sorgfältig überprüfen. Vergleichen Sie Ihre notierten Werte und stellen Sie sicher, dass sie konsistent sind. Eine letzte Überprüfung kann helfen, mögliche Fehler zu identifizieren und zu korrigieren, bevor es zur Bestellung kommt. Ermitteln Sie die finalen Bestzellmaße entsprechende den Angaben in unserer Maßanleitung (PDF-Dokument). Denken Sie daran, dass ein präzises Ausmessen der Schlüssel zum Erfolg bei der Montage Ihrer Faltstores im Glasfalz ist.
Falsche Werkzeugnutzung
Die Verwendung ungeeigneter Werkzeuge kann die Genauigkeit beeinträchtigen. Achten Sie darauf, dass Ihr Messwerkzeug in gutem Zustand ist und keine Beschädigungen aufweist. Ein verbogenes Alumaßband oder ein ungenauer Zollstock kann leicht zu falschen Messungen führen. Verwenden Sie ein flexibles Maßband für größere Fensteröffnungen, da es sich besser anpasst und eine genauere Messung ermöglicht. Bei kleineren Fenstern kann ein stabiler Zollstock vorteilhaft sein. Achten Sie darauf, dass das Maßband immer gerade gehalten wird und nicht durchhängt oder sich verdreht. Nutzen Sie zum Messen kein Schneidermaßband oder ähnliches!
Fazit und Empfehlungen
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass präzises Messen der Schlüssel zum Erfolg ist. Um die optimalen Maße für Ihre Faltstore im Glasfalz zu ermitteln, sollten Sie sich bewusst sein, dass jede Abweichung von den idealen Maßen zu Problemen bei der Montage führen kann. Eine genaue Bestellbreite und Bestellhöhe sind unerlässlich, um sicherzustellen, dass Ihr Faltstore sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend ist. Die richtige Technik beim Ausmessen ist entscheidend, um eine perfekte Passform zu gewährleisten. Es empfiehlt sich, die Messungen mehrmals durchzuführen. Darüber hinaus ist es ratsam, die richtigen Werkzeuge zu verwenden. Ein hochwertiges Alumaßband oder ein stabiler Zollstock sind unverzichtbare Hilfsmittel, die Ihnen helfen, exakte Maße zu nehmen. Achten Sie darauf, dass Ihr Messwerkzeug in gutem Zustand ist und keine Beschädigungen aufweist, da dies die Genauigkeit Ihrer Messungen beeinträchtigen könnte.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Vorbereitung des Messbereichs. Stellen Sie sicher, dass der Bereich um das Fenster herum frei von Hindernissen ist, um eine ungestörte Sicht auf den Glasfalz zu gewährleisten. Entfernen Sie alle Fensterdekorationen oder Gegenstände, die Ihre Messungen behindern könnten. Die Berücksichtigung von Unebenheiten im Glasfalz spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle. Insbesondere bei älteren Gebäuden oder älteren Holzfenstern kann es notwendig sein, mehrere Messungen an verschiedenen Punkten vorzunehmen. Diese zusätzlichen Schritte helfen Ihnen dabei, eventuelle Abweichungen festzustellen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen. Abschließend möchten wir Ihnen empfehlen, alle ermittelten Maße sorgfältig im Aufmaßblatt zu dokumentieren und vor der Bestellung noch einmal zu überprüfen. Konsistenz ist hier der Schlüssel; vergleichen Sie Ihre notierten Werte und stellen Sie sicher, dass sie übereinstimmen.
Mit diesen Tipps und Techniken sind Sie bestens gerüstet, um Ihre Faltstore im Glasfalz präzise auszumessen und somit eine optimale Passform sowie eine erfolgreiche Montage zu gewährleisten.