Einfach sauber schnell. Komplett ohne Werkzeug oder großes handwerkliches Geschick. So einfach kann die Montage von maßgefertigten Plissees sein. Faltstore Plissee im Glasfalz montieren ohne zu bohren oder zu schrauben mit der Klebeplatte K500 aus Kunststoff in glasklar für das Plisseemodell VS2. Die Klebebefestigung für Fenster mit einer Falztiefe von 18mm ab der Gummidichtung. Montagevoraussetzung eine plane und ebene Falzausführung, gerade oder leicht schräg. Unter dieser Voraussetzung ist das Plissee VS2 dauerhaft montiert und kann so auch wieder rückstandlos demontiert werden ohne Beschädigungen am Fenster. Beschränkung der Plisseegröße gegenüber der klassischen Schraubmontage auf max. 2qm².
Die Befestigung mit den Klebeplatten ist für Kunststoff-Fenster gedacht. Vor der Montage muss der Falz entfettet werden, am besten mit einem handelsüblichen Glasreiniger. Die Schutzfolie der Klebeplatte entfernen und direkt auf den Glasfalz aufkleben.
Modellinformation VS2 mit K500
Aufmaßinfo VS2 mit K500 im Glasfalz
Eine weitere Möglichkeit ein Faltstore Plissee im Glasfalz zu montieren ohne zu bohren bietet die T-Klebeplatte K800 aus Kunststoff in weiß. Die Klebebefestigung eignet sich für eine Falztiefe ab 11mm. Montagevoraussetzung ist eine plane und ebene frontseitige Ausführung der Glasleiste ( keine Hohlkehle oder ähnliches). Die Falzausführung sollte gerade oder leicht schräg sein. Unter dieser Voraussetzung kann das das Plissee VS2 dauerhaft montiert und auch wieder rückstandlos demontiert werden ohne Beschädigungen am Fenster. Auch hier die Beschränkung der Plisseegrösse auf max. 2qm².
Modellinformation VS2 mit K800
Messen VS2 mit K800 im Glasfalz
Plissee Klebemontage: Fenstergestaltung ohne zu bohren und ohne Werkzeug
Die Plissee Klebemontage bietet eine einfache und bohrfreie Lösung zur stilvollen Fenstergestaltung. Wie wäre es, wenn Sie Ihre Fenster mit stilvollen Plissees gestalten könnten, ohne dabei auch nur eine Bohrung am Fenster zu setzen? Die Plissee Klebemontage bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Wohnräume ganz einfach und ohne Bohren zu verschönern. Erfahren Sie alles über die Vorteile der Klebeplattenmontage, die verschiedenen Modelle und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, wie Sie Ihre Plissees individuell anpassen können, um sowohl Funktionalität als auch Ästhetik in Ihr Zuhause zu bringen.
Einfache Montage von Plissees ohne Bohren
Die Klebeplattenmontage bietet zahlreiche Vorteile, die sie zur idealen Lösung für Mieter und Hauseigentümer machen. Diese innovative Methode ermöglicht es Ihnen, Ihre Fenster stilvoll zu gestalten, ohne dabei auf Bohrmaschinen oder Schrauben zurückgreifen zu müssen. Dies ist besonders vorteilhaft für Mietwohnungen, in denen das Bohren oft nicht erlaubt ist. Dank der Klebeplattenmontage können Sie Ihre Plissees einfach anbringen und bei Bedarf auch wieder entfernen, ohne dass dabei Schäden an den Oberflächen entstehen. Die Handhabung ist denkbar einfach: Sie benötigen lediglich die passenden Klebeplatten und können sofort mit der Montage beginnen.
Vorteile der Klebeplattenmontage
Die Klebeplattenmontage bringt eine Vielzahl von Vorteilen mit sich. Zum einen ersparen Sie sich die Mühe und den Aufwand, die mit herkömmlichen Montagearten verbunden sind. Das Anbringen von Plissees mit Klebeplatten ist nicht nur zeitsparend, sondern auch äußerst benutzerfreundlich. Zudem vermeiden Sie durch diese Methode Löcher am Fenster, was besonders wichtig ist, wenn Sie in einer Mietwohnung leben. Ein weiterer Vorteil ist die Flexibilität: Sollten Sie sich entscheiden, die Plissees zu einem späteren Zeitpunkt zu entfernen oder zu ersetzen, geschieht dies ohne großen Aufwand und ohne Rückstände. Ein weiterer Pluspunkt der Klebeplattenmontage ist die Möglichkeit, die Plissees individuell anzupassen. Sie können verschiedene Stoffe, Farben und Muster auswählen, um Ihren persönlichen Stil widerzuspiegeln. Diese Anpassungsfähigkeit macht es einfach, Ihre Wohnräume nach Ihren Vorstellungen zu gestalten und gleichzeitig funktionale Lösungen zu integrieren, wie beispielsweise blickdichte Plissees für mehr Privatsphäre.
Nicht alle Fenster sind gleich geeignet für die Montage von Plissees mit Klebeplatten. Um eine erfolgreiche Installation zu gewährleisten, sollten bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Zunächst ist die Glasfalztiefe entscheidend: Diese muss ausreichend sein, damit die Klebeplatten sicher haften können. Ein optimaler Halt ist nur gegeben, wenn die Tiefe des Glasfalzes ausreichend ist. Darüber hinaus spielt auch die Oberflächenbeschaffenheit des Fensters eine wesentliche Rolle. Glatte und saubere Kunststoff-Oberflächen bieten die besten Voraussetzungen für eine dauerhafte Klebeverbindung. Es ist ratsam, vor der Montage eine gründliche Reinigung der Fensterrahmen vorzunehmen. Staub und Schmutz können die Haftung der Klebeplatten beeinträchtigen.
Die Myfaltstores Klebeplattenvarianten
Es gibt verschiedene Varianten von Klebeplatten, die sich je nach Situation und Bedarf unterscheiden. Die Auswahl des richtigen Modells hängt von der Glasfalztiefe Ihres Fensters ab. Für Glasfalztiefen ( mind. 18mm ab Gummidichtung ) eignet sich beispielsweise das Modell K500.
Für geringere Tiefen ( mind. Glasfalztiefe 11mm ab Glas ) hingegen ist das Modell K800 konzipiert, das trotz reduzierter Tiefe einen sicheren Halt gewährleistet – da die Verklebung frontseitig an die Glasleisten erfolgt. Jede Variante hat seine eigenen spezifischen Einsatzmöglichkeiten und Vorteile. So können Sie je nach Ihrem individuellen Bedarf und den Gegebenheiten vor Ort die passende Klebeplatte auswählen. Diese Flexibilität ermöglicht es Ihnen, optimale Ergebnisse bei der Installation Ihrer Plissees zu erzielen.
Um Ihnen eine einfache und problemlose Montage zu ermöglichen, sind diese verschiedenen Varianten so gestaltet, dass sie leicht anzubringen sind und gleichzeitig eine hohe Funktionalität bieten. Mit den richtigen Klebeplatten können Sie sicherstellen, dass Ihre Plissees sowohl ästhetisch ansprechend als auch praktisch sind. Die Montage von Plissees mit Klebeplatten ist ein unkomplizierter Prozess, den jeder selbst durchführen kann:
Schritt 1: Fenster vorbereiten
Beginnen Sie mit der gründlichen Reinigung des Fensterrahmens. Verwenden Sie einen Glasreiniger und ein sauberes Tuch, um Staub, Schmutz und Fett zu entfernen. Achten Sie darauf, dass die Oberfläche trocken und frei von Rückständen ist, da dies die Haftung der Klebeplatten beeinträchtigen könnte. Mit dem beiliegenden Reinigungstuch entfetten Sie abschließend nochmals die Klebefläche im Glasfalz bzw. frontseitige Glasleiste.
Schritt 2: Maß nehmen
Markieren Sie die Positionen für die Klebeplatten mit einem Bleistift gemäß der Montageanleitung die dem Plissee beiliegt. Diese Markierungen helfen Ihnen später bei der exakten Anbringung der Plissees.
Schritt 3: Klebeplatten anbringen
Nehmen Sie nun die Klebeplatten zur Hand. Entfernen Sie die Schutzfolie von der Klebefläche und positionieren Sie die Platten entsprechend Ihrer Markierungen. Drücken Sie sie fest an, um sicherzustellen, dass sie gut haften. Achten Sie darauf, dass die Platten gerade ausgerichtet sind.
Schritt 4: Plissees montieren
Nachdem die Klebeplatten fest angebracht sind, können Sie mit der Montage der Plissees beginnen. Nehmen Sie das Plissee und setzen Sie es vorsichtig in die vorgesehenen Halterungen der Klebeplatten ein.
Schritt 5: Funktionsprüfung
Sobald die Plissees montiert sind, testen Sie deren Funktionalität. Ziehen und schieben Sie die Plissees mehrmals auf und zu, um sicherzustellen, dass sie reibungslos funktionieren. Achten Sie darauf, dass keine Hindernisse im Weg sind und dass das Plissee vollständig geöffnet und geschlossen werden kann.
Fragen zur Klebemontage
Im Folgenden beantworten wir einige häufige Fragen zur Montage von Plissees mit Klebeplatten. Diese Fragen sind für viele Nutzer von Interesse, da sie oft Unsicherheiten bezüglich der Haltbarkeit, der Entfernung und möglicher Probleme mit der Klebemontage aufwerfen.
Wie lange halten Plissees, die mit Klebeplatten montiert sind?
Eine häufige Frage betrifft die Haltbarkeit von Plissees, die mittels punktueller Klebemontage installiert wurden. Generell können Sie davon ausgehen, dass die Plissee Klebemontage eine stabile und langanhaltende Lösung darstellt, vorausgesetzt, die Montage erfolgt unter optimalen Bedingungen.
Können die Plissees jederzeit wieder entfernt werden?
Ein weiterer Punkt, der oft angesprochen wird, ist die Möglichkeit, die Plissees wieder zu entfernen. Die Antwort darauf ist ein klares Ja! Eines der größten Vorteile der Klebeplattenmontage ist die einfache Demontage. Wenn Sie Ihre Plissees zu einem späteren Zeitpunkt abnehmen möchten, geschieht dies in der Regel problemlos und ohne Rückstände.
Was tun bei Problemen mit der Klebeverbindung?
Sollten Sie während oder nach der Montage feststellen, dass die Klebeverbindung nicht optimal hält, ist es wichtig, schnell zu handeln. Überprüfen Sie zunächst die Oberflächenbeschaffenheit des Fensterrahmens. Eine gründliche Reinigung vor der Installation ist entscheidend für einen stabilen Halt. Wenn sich Staub oder Schmutz unter den Klebeplatten befinden, kann dies die Haftung beeinträchtigen. In solchen Fällen empfiehlt es sich, die betroffenen Stellen erneut zu reinigen und die Plissees gegebenenfalls neu anzubringen.
Welche Fensterrahmen sind für die Klebemontage geeignet?
Nicht alle Fensterrahmen sind gleich gut für die Klebemontage von Plissees geeignet. Während Kunststoff- und Aluminiumrahmen in der Regel eine hervorragende Basis bieten. Es ist wichtig sicherzustellen, dass die Oberfläche glatt und sauber ist. Zudem sollten die Klebefläche vor der Montage gut getrocknet sein, um eine optimale Haftung zu gewährleisten.
Fazit
Die Entscheidung für die Plissee Klebemontage stellt nicht nur eine elegante Möglichkeit dar, Ihre Fenster zu gestalten, sondern bietet auch eine Vielzahl praktischer Vorteile, die sowohl Mieter als auch Hauseigentümer ansprechen. Diese innovative Methode ermöglicht es Ihnen, Ihre Wohnräume schnell und unkompliziert zu verschönern, ohne dabei Bohrarbeiten durchführen zu müssen. Die einfache Handhabung der Klebeplatten sorgt dafür, dass die Montage selbst für weniger erfahrene Heimwerker problemlos durchführbar ist.
Zudem profitieren Sie von der Flexibilität, die Ihnen die Klebeplattenmontage bietet: Sollten Sie Ihre Plissees irgendwann entfernen oder ersetzen wollen, geschieht dies ohne Rückstände und ohne Beschädigungen am Fenster. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Plissee Klebemontage nicht nur eine praktische Lösung für Ihre Fenstergestaltung darstellt, sondern auch eine hervorragende Möglichkeit bietet, Ihr Zuhause stilvoll und individuell zu gestalten – ganz ohne Bohren und mit minimalem Aufwand.