0 0

Plissee ohne bohren leicht montieren

Plisseehalterung für Montage ohne zu bohren

Plissee zum Kleben an Fenster

Am häufigsten wird ein Plissee Faltstore direkt in den Glasfalz montiert. Es ist eine mit Abstand der beliebtesten Montagevarianten. So integriert sich der Faltstore perfekt am Fenster und bildet eine homogene Einheit.  Hierfür ist es normalerweise notwendig kleine Löcher zu bohren. Die Bohren sind zwar nicht sonderlich groß von 2mm Durchmesser, bzw. bei  Kunststoff-Fenstern nur 1,5mm Durchmesser. Einige Faltstore Käufer möchten jedoch Ihre Kunststoff Fenster nicht anbohren oder es ist Ihnen sogar vom Vermieter aus untersagt. Hier kommen die innovativen Klebe-  und Klemm-Montagevarianten von Myfaltstores zum Einsatz. Eine Möglichkeit das Plissee ganz ohne bohren am Fenster zu montieren. 

Nachfolgend haben wir in Tabellenform einen Schnellüberblick über diese bohrlosen Montagemöglichkeiten zusammengestellt:

Montagearten ohne bohren von Sichtschutz am Fenster


Geeignet sind bohrlose Klebe-Montageoptionen für das verspannte cosiflor® VS2 Modell. Die Bedienung erfolgt über am Schienenprofil angebrachte ergonomische Griffe. Der Stoffbehang ist seitlich über Schnüre abgespannt. Durch diese permanente Schnurspannung arretiert der Behang völlig selbsttätig in jeder beliebigen waagrechten Position. Da beide Schienenprofile nicht fixiert sind, können diese frei bewegt werden wie eine Ziehharmonika.

Variabel verstellbarer Plissee Sichtschutz für Fenster

Die Montage mit Klemmhalterungen ist ebenfalls für Modell VS2 möglich. Mit den klassischen Klemmhalterungen K110 als auch mit dem Klemmträger SLIM KS110.  Das verspannte Schwestermodell VS1 kann mit den Klemmhalterungen K110 montiert werden.

 

Die Klebeleiste KBL100 | Modell VS2-K das Plissee ohne bohren
Eine Montage ist auch ohne jegliche Bohrungen direkt im Glasfalz möglich. Und zwar mit der Klebeleiste. Diese wird  links und rechts senkrecht direkt auf das Fensterglas geklebt. Sauber schnell und einfach kinderleicht.

Die filigranen Klebeleisten aus Aluminium fügen sich perfekt an die Glasleisten an und bilden optisch einen Rahmen um den Faltstore und verhindern so den sonst seitlichen schmalen Lichteinfall. Diese Klebevariante ist für jedes rechteckige senkrechte Fenster geeignet. Es spielt keine Rolle wie der Glasfalz vom Fensterbauer ausgeführt ist ob gerade, schräg, gerundet oder profiliert. Da die Verklebung direkt auf dem Fensterglas erfolgt spielt es auch keinerlei Rolle ob es sich um ein Holzfenster, Alu-Fenster oder Kunststoff-Fenster handelt. Einzige Voraussetzung ist eine Mindest-Falztiefe von nur 6mm! 

Eine dauerhafte und dennoch wieder rückstandslos entfernbare Klebemontage. Keine Beschränkung der max. Faltstoregröße im Vergleich zu einer Schraubbefestigung. Bis zu einer Anlagenhöhe von 220cm kann der Faltstore über die Klebeleisten montiert werden.    

 

Plissee ohne bohren mit der Klebeplatte K500 | Modell VS2 
Die Klebeplatte wird auf den Glasfalz von Fenster aus Kunststoff geklebt. Der Glasfalz muss gerade bzw. darf nur ganz leicht schräg ausgeführt sein. Für die Befestigung der Klebeplatte ist eine Falztiefe ab Gummidichtung von 18mm erforderlich. 

Plissee ohne bohren mit T-Klebeplatte K800
Die VS2 mit T-Klebeplatte wird fronseitig an die Glasleiste geklebt. Das Plissee verläuft innerhalb vom Glasfalz. Geeignet für einen geraden oder schrägen Glasfalz. Die Mindest-Falztiefe sollte 11mm betragen.

Klebewinkel K700 für Rahmenmontage
Perfekt geeignet für Sprossenfenster oder Fenster mit zu geringer Glasfalztiefe. Der Klebewinkel K700 wird frontseitig direkt auf den Fensterrahmen geklebt.

Der Gelenk-Klebewinkel K600 | Plissee ohne bohren Modell VS2
Der Klebewinkel wird frontseitig direkt an die Glasleiste von Kunststoff-Fenstern geklebt. Die Klebewinkel erfordern eine Glasfalztiefe von mindestens 20mm. Klebewinkel eignen sich für einen geraden oder leicht schrägen Glasfalz.

 

Klemmtechnik Plissee ohne Bohren | Modell VS1 und VS2
Eine weitere Alternative Befestigungsart am Fenster ohne zu bohren ist die Klemmtechnik. Hierbei erfolgt die Montage auf den Fensterflügel mittels sogenannter Klemmträger. Diese werden auf den Fensterflügel aufgesteckt und fixiert. An diesen Träger erfolgt die Faltstore Montage - quasi frontseitig am Kunststoff-Fensterflügel.

Wir haben zwei Klemmträgertypen im Programm. Den klassischen Klemmträger K110 -  geeignet für Modell VS1 und VS2. Das Plissee verläuft hier frontseitig über die komplette Flügelhöhe des Fensters, also von Oberkante bis Unterkante Flügel. Dieser Klemmträger eignet sich zudem sehr gut für die Montage an Fenster mit aufgesetzten Sprossen. Bei dem Klemmträger KS110 Slim (Abb. unten / Eignung für Modell VS2) verläuft das Plissee innerhalb vom Glasfalz. Nur die Schnurverspannung erfolgt über die komplette Höhe des Fensterflügels. Dieser Klemmträger ist ab einer Glasfalztiefe von nur 10mm einsetzbar. Die ideale Montage für Mietwohnungen. Einfach und kinderleicht ohne jegliches Werkzeug zu montieren.

Fenster Sichtschutz zum Klemmen

Montage Klemmbügel auf Fensterflügel

 


Die Vorteile der Faltstore Montage ohne Bohren: Eine praktische Lösung für Ihr Zuhause


Die Montage von Faltstores ohne Bohren bietet eine praktische und flexible Lösung für die Fensterdekoration, ideal für Mieter und Hausbesitzer, die keine dauerhaften Veränderungen vornehmen dürfen bzw. möchten. Diese Methode erfordert kein Werkzeug, ermöglicht eine einfache Handhabung und bietet vielfältige Montagemöglichkeiten wie Klemmträger und Klebehalterungen. Erfahren Sie alles über die Vorteile dieser praktischen Methode, die Ihnen Zeit und Mühe spart, sowie wertvolle Tipps zur Auswahl und Pflege Ihrer Faltstores. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, wie einfach es sein kann, Ihr Zuhause zu verschönern!

 

Die Vorteile der Faltstore Montage ohne Bohren

Die Montage von Faltstores ohne Bohren ist eine unkomplizierte Lösung für alle, die keine dauerhaften Veränderungen an ihren Fenstern vornehmen möchten. Diese Methode bietet nicht nur eine einfache Möglichkeit zur Verschönerung Ihrer Wohnräume, sondern auch zahlreiche Vorteile für Mieter und Hausbesitzer, die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit schätzen. Besonders in Mietwohnungen, wo bauliche Veränderungen oft nicht gestattet sind, erweist sich die Montage ohne Bohren als ideale Wahl. Sie ermöglicht es Ihnen, Ihre Fenster nach Ihren individuellen Wünschen zu gestalten.

1. Einfache Handhabung für Mieter und Eigentümer

Die Benutzerfreundlichkeit dieser Montagemethode ist ein entscheidender Vorteil. Faltstores können schnell und unkompliziert angebracht werden, was sie besonders attraktiv für Menschen macht, die möglicherweise nicht über handwerkliches Geschick verfügen. Die einfache Handhabung sorgt dafür, dass sowohl Mieter als auch Eigentümer in der Lage sind, ihre Fensterdekoration selbst zu gestalten. Dies fördert nicht nur Kreativität, sondern auch das Gefühl von Eigenverantwortung in der Gestaltung des eigenen Wohnraums. Die Möglichkeit, die Faltstores jederzeit wieder abzunehmen oder zu wechseln, ohne Rückstände zu hinterlassen, macht diese Lösung noch attraktiver.


2. Vielfältige Montagemöglichkeiten

Die verschiedenen Optionen zur Anbringung von Faltstores bieten zahlreiche Möglichkeiten, um individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden. Ob Klemmträger oder Klebehalterungen – jede Methode hat ihre eigenen Vorteile und eignet sich für unterschiedliche Fenstertypen. Klemmträger sind besonders nützlich für Dreh-/Kipp Fenster und bieten eine stabile Befestigung direkt am Fensterflügel. Auf der anderen Seite ermöglichen Klebehalterungen eine flexible Montage, die es Ihnen erlaubt, Faltstores direkt auf dem Glas, im Glasfalz oder Rahmen anzubringen. Diese Vielfalt an Montagemöglichkeiten stellt sicher, dass für jeden Geschmack und jeden Bedarf die passende Lösung gefunden werden kann.

 

3. Kein Werkzeug erforderlich

Ein großer Vorteil der Montage ohne Bohren ist, dass keinerlei Werkzeug benötigt wird, was den Prozess erheblich vereinfacht. Dies bedeutet nicht nur eine Zeitersparnis, sondern auch eine stressfreie Installation. Selbst Personen ohne handwerkliche Erfahrung können problemlos ihre Faltstores anbringen.

 

Die verschiedenen Montagesysteme im Detail

Klemmträger bieten eine stabile und sichere Möglichkeit, Faltstores direkt am Fensterflügel zu befestigen. Diese Montagemethode ist besonders vorteilhaft für Fenster die geöffnet werden können ( nicht geeignet für feststehende Fensterelemente ) und sorgt dafür, dass die Faltstores zuverlässig an ihrem Platz bleiben. Klemmträger sind so konzipiert, dass sie ohne Bohren montiert werden können, was sie zur idealen Wahl für Mieter und Eigentümer macht, die keine dauerhaften Veränderungen an ihren Fenstern vornehmen dürfen bzw. möchten.

Die Installation erfolgt in nur wenigen Schritten. Ein weiterer Vorteil der Verwendung von Klemmträgern ist ihre Anpassungsfähigkeit. Sie sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, sodass sie sich harmonisch in jede Raumgestaltung einfügen. Darüber hinaus sind sie aus robusten Materialien gefertigt, die eine lange Lebensdauer garantieren. Diese Stabilität ist besonders wichtig, wenn es darum geht, den Faltstore regelmäßig zu öffnen und zu schließen, ohne dass die Gefahr besteht, dass sich der Träger löst. Das einfache Anbringen und Abnehmen der Faltstores ermöglicht es Ihnen auch, verschiedene Designs auszuprobieren oder saisonale Änderungen vorzunehmen, ohne zusätzlichen Aufwand.

Die Verwendung von Klebehalterungen ermöglicht eine flexible Montage unter anderem auch direkt auf dem Fensterglas. Diese Methode ist besonders nützlich für Fenster, bei denen eine Befestigung am Rahmen oder Glasfalz nicht möglich oder gewünscht ist. Klebehalterungen bestehen aus Aluminium bzw. Kunststoff, die eine starke Haftung gewährleisten und gleichzeitig leicht wieder entfernt werden können. Der Einsatz dieser Halterungen bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Faltstore ohne Bohren anzubringen und dabei keine Spuren zu hinterlassen. Die Anwendung von Klebehalterungen erfordert keine speziellen Werkzeuge oder Fachkenntnisse. In der Regel reicht es aus, die Halterung an der gewünschten Stelle anzubringen und den Faltstore einfach einzuklipsen. Dies macht die Montage nicht nur schnell und unkompliziert, sondern ermöglicht es auch weniger erfahrenen Nutzern, ihre Fenster selbstständig zu gestalten.

Die Auswahl von Faltstores in Kombination mit diesen Halterungen eröffnet Ihnen außerdem eine Vielzahl an Designmöglichkeiten, um Ihren individuellen Stil zu unterstreichen. Die Vielfalt der Montagesysteme zeigt deutlich, dass für jeden Bedarf die passende Lösung gefunden werden kann. Egal ob Sie sich für Klemmträger oder Klebehalterungen entscheiden – beide Optionen bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Faltstores einfach und ohne Bohren anzubringen. Im nächsten Abschnitt werden wir nützliche Tipps zur Auswahl des richtigen Faltstores geben und dabei wichtige Faktoren berücksichtigen, die Ihnen helfen werden, die beste Entscheidung für Ihr Zuhause zu treffen.


Tipps zur Auswahl des richtigen Faltstores

Bei der Auswahl eines Faltstores sollten verschiedene Faktoren berücksichtigt werden, um die beste Entscheidung zu treffen. Faltstores sind nicht nur funktionale Elemente zur Lichtregulierung, sondern auch stilistische Akzente in Ihrem Wohnraum. Daher ist es wichtig, dass Sie sowohl die ästhetischen als auch die praktischen Aspekte in Ihre Überlegungen einbeziehen. Zunächst einmal sollten Sie sich Gedanken über den gewünschten Stil und die Farbe des Faltstores machen. Je nach Raumgestaltung können unterschiedliche Farben und Muster erforderlich sein. Ein heller, neutraler Faltstore kann beispielsweise in einem minimalistischen Raum gut zur Geltung kommen, während kräftige Farben oder auffällige Muster einen lebendigen Akzent setzen können.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Funktionalität. Überlegen Sie, welche Lichtverhältnisse in dem Raum herrschen und wie viel Privatsphäre Sie benötigen. Faltstores sind in verschiedenen Transparenzen erhältlich – von lichtdurchlässig blickdicht bis verdunkelnd – sodass Sie je nach Bedarf die passende Option wählen können. Wenn Sie beispielsweise einen Raum haben, der tagsüber viel Sonnenlicht erhält, könnte ein lichtundurchlässiger Faltstore eine ausgezeichnete Wahl sein, um die Hitze und das Licht zu regulieren.


Häufige Fragen zur Montage ohne Bohren


Viele Menschen stellen sich beim Kauf und der Installation von Faltstores Fragen, die entscheidend für die Zufriedenheit mit ihrem Produkt sein können. Daher ist es wichtig, diese Aspekte zu klären, um Ihnen eine informierte Entscheidung zu ermöglichen. Eine der häufigsten Fragen betrifft die Haltbarkeit der Montage ohne Bohren. Viele Käufer sind unsicher, ob die Klebe- oder Klemmträger tatsächlich ausreichend stabil sind, um die Faltstores langfristig zu halten. Die gute Nachricht ist, dass moderne Klebehalterungen speziell entwickelt wurden, um eine starke Haftung zu gewährleisten. Solange die Oberflächen vor der Anbringung gründlich gereinigt werden, können Sie sich auf die Langlebigkeit dieser Montagemethode verlassen. Eine weitere häufige Frage betrifft die Eignung der Faltstores für verschiedene Fenstertypen.

Viele Menschen fragen sich, ob ihre Fensterrahmen oder -flügel für die Montage ohne Bohren geeignet sind. Generell sind diese Systeme so konzipiert, dass sie sich an die meisten Fenster anpassen lassen. Alle Klebehalterung sind für Kunststoff-Fenster ausgelegt. Die Klebeleiste können Sie selbstverständlich auch für Holz- oder Aluminium-Fenster verwenden. Die Klemmträger sind ausgelegt für die Montage an Kunststoff-Fensterflügel. Ein häufiges Anliegen ist auch die Entfernung der Faltstores ohne Beschädigungen. Viele Käufer befürchten, dass nach dem Abnehmen der Halterungen Rückstände oder Schäden am Fenster zurückbleiben könnten.

Bei ordnungsgemäßer Anwendung lassen sich sowohl Klebe- als auch Klemmträger leicht entfernen, ohne dass Rückstände zurückbleiben. Bei Klebehalterungen können Sie eventuell zurückbleibende Klebereste mit handelsüblichen Reiniger entfernen.

 

Fazit: Der bohrlosen Montage

Die Montage von Faltstores ohne Bohren stellt eine innovative und praktische Lösung dar, die sich hervorragend für eine Vielzahl von Wohnsituationen eignet. Diese Methode ermöglicht es Ihnen, Ihre Fenster individuell zu gestalten, ohne dass Sie sich um bauliche Veränderungen oder mögliche Bohrlöcher am Fenster sorgen müssen. Besonders für Mieter und Hausbesitzer, die Wert auf Flexibilität und einfache Handhabung legen, ist die Anbringung von Faltstores ohne Bohren eine ideale Wahl. Die einfache Installation durch Klemmträger oder Klebehalterungen erfordert kein Werkzeug und spart Ihnen nicht nur Zeit, sondern auch Nerven – selbst Personen ohne handwerkliche Erfahrung können ihre Fenster nach Belieben selbst dekorieren. Darüber hinaus bietet die Vielfalt der Montagesysteme zahlreiche Optionen, um den unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden.

Ob Sie sich für eine einfache Klemmträger-Montage oder die innovative Klebehalterung entscheiden, jede Methode hat ihre eigenen Vorteile und ermöglicht Ihnen, Ihre Faltstores ganz nach Ihrem Geschmack auszuwählen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Montage von Faltstores ohne Bohren nicht nur eine einfache Lösung für die Fensterdekoration darstellt, sondern auch eine hervorragende Möglichkeit bietet, Ihr Zuhause stilvoll und individuell zu gestalten – ganz nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen.