0 0

Plissee Kindersicherheit Schnurzug

Plissee mit Schnurzug Kindersicherheit

Die aufgeführten Informationen zur Kindersicherheit betreffen ausschließlich unsere Plissee Faltstores Modelltypen mit SCHNURZUGBEDIENUNG. Plissees mit Griffbedienung sind kindersicher ohne Zusatzsicherung und sind hiervon nicht betroffen: Plissee Modelle wie  VS2, VS1, DF20 und VS3.

Schnurzugbetriebene Plissee-Modelle:  F1 – F1-V 

Kleinkinder können sich durch Schlaufen in Zugschnüren, Ketten, Bändern und Innenschnüren, die zum Einsatz des Produktes dienen strangulieren. Zur Vermeidung von Verwicklungen und Strangulierung sind die Schnüre außerhalb der Reichweite von Kleinkindern zu halten. Schnüre können sich um den Hals eines Kindes wickeln.

Stellen Sie Betten, Kinderbetten und Möbel abseits von am Fenster befindlichen Schnüren auf. Schnüre nicht zusammenbinden. Achten Sie darauf, daß sich Schnüre nicht verflechten und eine Schlaufe bilden.

Schurzugbetriebene Plissee wie  F1 oder F1-V dürfen nicht tiefer als 150cm vom Fußboden entfernt installiert werden. Und die Schnuraufnahme soll so dicht an der Oberschiene wie möglich und stets 150cm vom Fußboden entfernt installiert werden.

Der Schnurwickler ist bei diesen Plissees immer im Lieferumfang enthalten. Benutzen Sie diese Vorrichtung immer, um Schnüre außerhalb der Reichweite von Kleinkindern zu halten. Der Sicherheitsschnurverbinder löst zu dem bei einer Zugbelastung von mehr als 6kg die Schnurverbindung auf.

Um ein unbeachtsichtigtes Auslösen der Plissee Kindersicherung zu vermeiden bedienen Sie bitte alle Schnurzuganlagen  immer nur mit der Schnur ( dickeren Schnur) unterhalb des Schnurverbinders. Greifen Sie beim Bedienen nicht zwischen die einzelnen dünneren Schnüre oberhalb des Schnurverbinders – ansonsten könnten Sie in diesem Fall ebenfalls die Kindersicherung auslösen. Wurde die Kindersicherung ausgelöst müssen die einzelnen Schnüre wieder in den Verbinder eingehängt werden. Eine entsprechende bebilderte Anleitung liegt dem Schnurzug Plissee bei Lieferung bei. Bitte gut aufbewahren!

 

Plissee F1 Schnurwickler Montage

 

 

Plissee nach EN13120 Schnurverbinder

 


Kindersicherheit bei Plissees: Wichtige Informationen für Haushalte mit Kleinkindern


Die Sicherheit von Kindern in Haushalten mit Plissees ist von zentraler Bedeutung. Erfahren Sie, welche Gefahren von herabhängenden Bedienschnüren ausgehen und welche sicheren Alternativen es gibt, um ein geschütztes Umfeld zu schaffen. Zudem werden Tipps zur Auswahl geeigneter Plissees gegeben, um die Sicherheit langfristig zu gewährleisten. Eltern können durch bewusste Entscheidungen das Risiko minimieren und gleichzeitig den Komfort in ihrem Zuhause erhöhen. Die Sicherheit von Kindern in Haushalten mit Plissees ist ein zentrales Anliegen, das nicht vernachlässigt werden sollte. In vielen modernen Wohnräumen sind Plissees eine beliebte Wahl, um den Raum zu dekorieren und gleichzeitig Licht zu regulieren. Doch während sie ästhetisch ansprechend sind, bergen sie auch potenzielle Gefahren, insbesondere für kleine Kinder, die neugierig die Welt um sich herum erkunden. Eltern müssen sich der Risiken bewusst sein, die von herabhängenden Bedienschnüren ausgehen, und geeignete Modelle auswählen, die eine sichere Umgebung schaffen.


Die Gefahren herabhängender Bedienschnüre

Herabhängende Bedienschnüre stellen ein erhebliches Risiko für Kleinkinder dar, da sie sich darin verfangen oder strangulieren können. Diese Schnüre sind oft auf Augenhöhe von kleinen Kindern und können leicht in die Hände oder um den Hals geraten. Es ist wichtig auf die Sicherheit von Fensterdekorationen zu achten. Eltern sollten sich bewusst machen, dass selbst ein kurzer Moment der Unachtsamkeit schwerwiegende Konsequenzen haben kann. Es ist daher unerlässlich, dass beim Kauf von Plissees auf sichere Alternativen geachtet wird. Es gibt verschiedene Alternativen zu herkömmlichen Standard-Schnurzugbedienten Plissees. Diese Modelle verzichten auf gefährliche Schnüre und bieten stattdessen innovative Lösungen wie integrierte Bedienmechanismen. Dazu gehören beispielsweise plissierte Rollos mit Griffbedienung oder auch Schnurzug Plissees mit einer speziellen Kindersicherung. Durch den Einsatz solcher Alternativen können Eltern das Risiko minimieren und gleichzeitig den Komfort und die Funktionalität ihrer Fensterdekorationen bewahren.

Vorteile von Modellen mit Griffbedienung

Modelle mit Griffbedienung bieten eine sichere und einfache Handhabung für Eltern und schützen gleichzeitig die Kinder. Diese Systeme ermöglichen es den Eltern, die Plissees bequem zu bedienen, ohne dass herabhängende Schnüre im Spiel sind. Die Griffbedienungen sind ergonomisch gestaltet und lassen sich intuitiv bedienen, was besonders in einem hektischen Familienalltag von Vorteil ist. Darüber hinaus sind viele dieser Modelle so konzipiert, dass sie nicht nur sicher sind, sondern auch optisch ansprechend wirken und sich harmonisch in das Gesamtbild des Raumes einfügen. Eltern können somit sicherstellen, dass ihre Kinder in einer geschützten Umgebung aufwachsen und gleichzeitig nicht auf stilvolle Wohnakzente verzichten müssen. Durch das Bewusstsein für diese Aspekte können Eltern aktiv zur Sicherheit ihrer Kinder beitragen und eine Umgebung schaffen, in der sich die Kleinen unbeschwert bewegen können Griffbedienungen ermöglichen eine kinderleichte Handhabung von Plissees ohne das Risiko herabhängender Schnüre.

Diese innovativen Systeme bieten nicht nur eine sichere Bedienung, sondern tragen auch dazu bei, den Alltag von Eltern zu erleichtern. Eltern schätzen die unkomplizierte Bedienung, die Griffbedienungen bieten, besonders in einem hektischen Alltag. Diese Systeme sind so konzipiert, dass sie intuitiv bedient werden können, was bedeutet, dass Eltern die Plissees mit nur einem Handgriff öffnen oder schließen können. Der Mechanismus ist dabei so gestaltet, dass er eine präzise Steuerung ermöglicht, ohne dass komplizierte Anleitungen notwendig sind. In der Praxis bedeutet dies, dass Eltern im Handumdrehen auf das Licht im Raum reagieren können, ohne sich Gedanken über gefährliche Schnüre machen zu müssen – bzw. diese nach der Bedienung entsprechend aufwickeln müssen.


Sichere Lösung für Kinder bei Schnurzuganlagen

Durch den Einsatz von Kindersicherheitssystemen bei unseren Schnurzug-Plissees bieten diese Modelle eine sichere Umgebung für Kleinkinder. Innovative Technologien sorgen dafür, dass die Gefahr von Verletzungen durch Verfangen oder Strangulieren minimiert wird. 

Fazit: Sicherheit durch bewusste Entscheidungen

Die Entscheidung für sichere Plissees ist nicht nur eine Frage des Komforts, sondern auch ein entscheidender Schritt in Richtung der Sicherheit Ihrer Kinder. In einer Welt, in der Kleinkinder neugierig und voller Entdeckerdrang sind, ist es unerlässlich, das Wohnumfeld so zu gestalten, dass es den höchsten Sicherheitsstandards entspricht. Die Wahl von Modellen mit Griffbedienung stellt eine hervorragende Möglichkeit dar, das Risiko von Unfällen durch herabhängende Bedienschnüre zu minimieren und gleichzeitig eine benutzerfreundliche Handhabung zu gewährleisten. Diese innovativen Systeme bieten nicht nur die Sicherheit, die Eltern sich wünschen, sondern sind auch ästhetisch ansprechend und fügen sich harmonisch in das Gesamtbild eines jeden Raumes ein. Wenn Sie beim Kauf von Plissees auf spezifische Sicherheitsmerkmale achten, wie spezielle Kindersicherungen bei unseren Schnurzuganlagen, können Sie aktiv zur Sicherheit Ihrer Kinder beitragen. Letztendlich ist es eine verantwortungsvolle Entscheidung, die sowohl Sicherheit als auch Stil vereint und das Wohlbefinden Ihrer Familie in den Vordergrund stellt.


Welche Sicherheitsmerkmale sollten bei Plissees für Haushalte mit Kleinkindern beachtet werden?

Bei der Auswahl von Plissees für Haushalte mit Kleinkindern ist es wichtig, auf Sicherheitsmerkmale zu achten, die das Risiko von Unfällen minimieren. Modelle mit Griffbedienung sind besonders empfehlenswert, da sie das lästige Aufwickeln von Bedienschnüren nach jedem Gebrauch überflüssig machen. Darüber hinaus sollten Sie darauf achten, wenn Sie sich für Schnurzuganlagern entscheiden möchten, diese entsprechend eine Kindersicherung bzgl. Strangulationsgefahr haben.

Warum sind Plissees mit Griffbedienung sicherer als solche mit Bedienschnüren?

Plissees mit Griffbedienung sind sicherer, da sie keine herabhängenden Bedienschüre haben, die ein Strangulationsrisiko darstellen können. Bei diesen Modellen entfällt das Aufwickeln der Schnüre nach jedem Bedienvorgang, was nicht nur praktisch ist, sondern auch das Risiko verringert, dass Kinder mit den Schnüren spielen und sich verletzen.

Wie kann ich sicherstellen, dass meine Plissees kindersicher installiert sind?

Um sicherzustellen, dass Ihre Plissees kindersicher installiert sind, sollten Sie die Montageanleitung genau befolgen und darauf achten, dass alle Teile fest und sicher angebracht sind. Zudem nutzen Sie zusätzliche Sicherheitsvorrichtungen wie Schnurwickler, um sicherzustellen, dass keine Schnüre in Reichweite der Kinder hängen.


Was sollte ich beim Kauf von Plissees für ein Kinderzimmer beachten?

Beim Kauf von Plissees für ein Kinderzimmer sollten Sie auf mehrere Aspekte achten: Wählen Sie Modelle ( VS2 oder VS1 ) ohne herabhängende Bedienschüre und bevorzugen Sie solche mit Griffbedienung. Achten Sie zudem auf Materialien, die schadstofffrei (ÖkoTex Siegel) und leicht zu reinigen sind. Die Farb- und Musterwahl sollte kindgerecht sein und zur Einrichtung des Zimmers passen.