Plissees by Myfaltstores online bestellen in cosiflor® Markenqualität. Günstig auf Maß direkt vom Hersteller ohne Zwischenhandel im Direktvertrieb in einer großen Auswahl an Stoffen und Farben für eine individuelle Raumgestaltung.
Mit der Wahl des Stoffes bestimmen Sie den Grad der Licht- und Sonneneinstrahlung direkt am Fenster. Wählen Sie aus den verschiedenen Transparenzgraden entsprechend der Raumnutzung oder dem Raumanspruch den entsprechenden Plissee-Stoff. Von transparenter bis hin zu verdunkelnden Qualitäten reicht das weite Spektrum unserer Kollektion.
Leichte transparente Plissee Stoffe für den gewünschten Durchblick am Fenster. Lichtdurchlässige Stoffe für den Schutz vor zu viel an Sonneneinstrahlung bzw. Hitze und Schutz vor allzu neugierigen Blicken der Nachbarn. Oder Verdunklungsstoffe für eine optimale Verdunkelung von Schlafräumen.
Je nach Stofffarbe und Stofftransparenz bestimmen Sie den Grad und die Filterung der Licht- und Sonneneinstrahlung. Hilfreich sind hierbei die Stoffparameterwerte – Transmission ( Anteil des Lichts das durch den Stoff ins Rauminnere fällt), Reflexion ( Anteil des Lichts das zurückgestrahlt wird nach außen) und die Absorption ( Anteil des Lichts das der Stoff „schluckt“).
Ein heller Stoff lässt somit im Vergleich mit einem dunklen Stoff weit mehr Lichtanteile in den Raum hindurch strahlen. Ein dunkler Stoff „schluckt“ dem entsprechend mehr Anteile des einfallenden Lichts.
Ein heller Stoff strahlt gegenüber einem dunklen Stoff weitaus mehr Lichtanteile / Wärmestrahlen retour. Viele der Plissee Stoffe sind unabhängig der Transparenzstufe und der Farbe mit einer rückseitigen Perlmutt-Beschichtung veredelt. Diese verstärkt nochmals die Reflexion der Wärmeeinstrahlung und schützt so vor einer übermäßigen Raumerhitzung in den Sommermonaten.
Für einen besonders effizienten innenliegenden textilen Hitzeschutz empfehlen wir cosiflor® Wabenplissee in der Verdunkelungsausführung. Die Waben sind hierbei innenliegend nochmals mit Aluminium ausgekleidet.
Plissee Stoffe im XXL-Anschauungsmuster erleben
Zwei Wege zu einem Plissee-Faltstore nach Maß in Ihrem Wunschstoff. Jederzeit und überall hier im Online-Shop für cosiflor® Plissee Faltstore oder direkt vor Ort in unserer Plissee Faltstore Ausstellung in Hessen – Nahe der Universitätsstadt Gießen nördlich von Frankfurt am Main. Plissee Faltstore Muster im XXL-Großformat in der Ausstellung. Persönliche kompetente Fachberatung inklusive. Natürlich zu den gleichen günstigen Online-Preisen.
Plissee Stoffauswahl: Vielfalt für Fensterdekorationen
Die Myfaltstores Plissee Stoffauswahl bietet eine beeindruckende Vielfalt an Materialien, Farben und Lichtdurchlässigkeiten, die es ermöglichen, Fensterdekorationen sowohl funktional als auch ästhetisch zu gestalten. Transparente, blickdichte und verdunkelnde Stoffe erfüllen individuelle Bedürfnisse und tragen zur Raumgestaltung bei. Zudem spielt die Farbwahl eine entscheidende Rolle für die Stimmung im Raum, während dekorative Elemente wie Muster und Texturen zusätzliche Akzente setzen können. Maßgeschneiderte Lösungen bieten Flexibilität und optimale Anpassung an Fenstergrößen, während die richtige Pflege die Langlebigkeit der Plissees sichert. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, wie Sie mit der richtigen Farbwahl und dekorativen Elementen eine harmonische Atmosphäre schaffen können, die Ihre persönliche Note unterstreicht.
Transparente und lichtdurchlässige Stoffe
Transparente und lichtdurchlässige Stoffe sind ideal, um Licht in den Raum zu lassen und gleichzeitig die Privatsphäre zu wahren. Diese Stoffe schaffen eine angenehme Lichtatmosphäre, indem sie das Tageslicht sanft filtern und so eine warme und einladende Umgebung erzeugen. Besonders in Wohnräumen oder Küchen können solche Plissees dazu beitragen, dass der Raum größer und luftiger wirkt. Sie sind in einer Vielzahl von Farben erhältlich, von sanften Pastelltönen bis hin zu kräftigen Akzenten, die jedem Einrichtungsstil gerecht werden. Zudem sind sie oft in feuchtraumgeeigneten Varianten erhältlich, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Badezimmer und Küche macht.
Blickdichte lichtdurchlässige Stoffe für mehr Privatsphäre
Blickdichte lichtdurchlässige Plissees bieten nicht nur Schutz vor neugierigen Blicken, sondern tragen auch zur Raumgestaltung bei. Diese Stoffe sind speziell entwickelt worden, um Licht abzuhalten und gleichzeitig eine angenehme Atmosphäre im Raum zu schaffen. Sie eignen sich besonders gut für Wohnräume oder Büros, wo Konzentration und Ruhe gefragt sind. Die Designs variieren von klassischen einfarbigen Varianten bis hin zu modernen Mustern, die sich harmonisch in Ihr bestehendes Interieur einfügen. Auch hier spielt die Farbwahl eine entscheidende Rolle: Dunklere Töne können eine gemütliche Atmosphäre kreieren, während hellere Farben den Raum optisch vergrößern.
Verdunkelnde Stoffe für optimale Lichtkontrolle
Verdunkelnde Plissees sind besonders gefragt in Schlafzimmern und Heimkinos, wo Lichtkontrolle entscheidend ist. Diese speziellen Stoffe verhindern das Eindringen von Licht und sorgen so für ideale Bedingungen zum Schlafen oder für Filmabende. Sie sind in vielen verschiedenen Farben erhältlich, sodass Sie auch hier einen persönlichen Akzent setzen können. Darüber hinaus tragen verdunkelnde Stoffe zur Verbesserung des Raumklimas bei, indem sie helfen, die Temperatur im Raum zu regulieren – besonders im Sommer kann dies von Vorteil sein.
Die Bedeutung der Farbwahl bei Plissees
Die Farbwahl spielt eine entscheidende Rolle bei der Wirkung von Plissees im Raum. Farben haben die Fähigkeit, Stimmungen zu erzeugen und Atmosphären zu schaffen, und sie können die Wahrnehmung eines Raumes erheblich beeinflussen. Mit der richtigen Farbwahl können Sie nicht nur die Funktionalität Ihrer Fensterdekoration verbessern, sondern auch das Gesamtbild Ihres Wohnraums harmonisch gestalten.
Psychologische Wirkung von Farben Farben sind mehr als nur visuelle Eindrücke; sie sind Träger von Emotionen und Stimmungen. Die Wahl der richtigen Farbe für Ihre Plissees kann daher einen tiefgreifenden Einfluss auf Ihr Wohlbefinden und Ihre Produktivität haben:
- Ruhige Farben: Sanfte Farbtöne wie Blau oder Grün vermitteln ein Gefühl von Ruhe und Entspannung. Diese Farben eignen sich hervorragend für Schlafräume oder Bereiche, in denen Entspannung und Erholung im Vordergrund stehen. Ein zartes Himmelblau oder ein frisches Mintgrün kann dabei helfen, eine friedliche Atmosphäre zu schaffen.
- Warme Farben: Rottöne, Gelb und Orange strahlen Wärme und Energie aus. Diese Farben fördern die Kommunikation und das gesellige Beisammensein, weshalb sie ideal für Wohnräume oder Küchen sind. Ein kräftiges Rot kann als Akzentfarbe in einem ansonsten neutralen Raum wirken und so eine lebendige Atmosphäre schaffen.
- Neutrale Farben: Grau, Beige und Weiß sind zeitlose Klassiker, die Flexibilität bieten. Diese Farben lassen sich leicht mit anderen Farbtönen kombinieren und sorgen für eine ruhige Basis, die den Raum größer wirken lässt. Besonders in modernen Einrichtungsstilen sind neutrale Töne sehr beliebt, da sie Eleganz und Schlichtheit ausstrahlen.
Die Wahl der Farbe sollte daher nicht nur nach persönlichen Vorlieben erfolgen, sondern auch nach der gewünschten Stimmung, die Sie in Ihrem Raum erzeugen möchten.
Aktuelle Farbtrends
Die Plissee Stoffauswahl ist ständig im Wandel und wird durch aktuelle Trends beeinflusst. In den letzten Jahren haben sich einige Farbtrends herauskristallisiert, die sowohl in der Mode als auch im Interior Design angesagt sind.
- Erdfarben: Naturtöne wie Terrakotta, Olivgrün und Sandfarben liegen im Trend. Diese Farben bringen ein Stück Natur ins Haus und fördern eine harmonische Verbindung zur Umwelt. Sie eignen sich besonders gut für Räume, die eine gemütliche und einladende Atmosphäre ausstrahlen sollen.
- Pastelltöne: Zarte Pastellfarben erfreuen sich ebenfalls großer Beliebtheit. Sie bringen Frische und Leichtigkeit in jeden Raum und können sowohl in modernen als auch in klassischen Einrichtungen eingesetzt werden. Ein zartes Rosa oder ein sanftes Hellblau kann beispielsweise wunderbar mit weißen Möbeln harmonieren.
- Dunkle Akzentfarben: Immer mehr Menschen entscheiden sich für dunkle Akzentfarben wie Tiefblau oder Anthrazit. Diese Töne verleihen einem Raum Tiefe und Charakter. Dunkle Plissees können besonders in großen Fenstern eindrucksvoll wirken und ein Gefühl von Eleganz vermitteln.
Kombinationsmöglichkeiten
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Farbwahl ist die Möglichkeit der Kombination verschiedener Farben und Muster. Bei der Auswahl von Plissees sollten Sie darauf achten, dass diese nicht nur gut miteinander harmonieren, sondern auch mit dem bestehenden Interieur Ihres Raumes abgestimmt sind.
- Farbkontraste: Mutige Farbkombinationen können aufregende Akzente setzen. Beispielsweise kann ein kräftiges Gelb zusammen mit einem sanften Grau eine lebendige, aber dennoch ausgewogene Wirkung erzielen.
- Ton-in-Ton-Kombinationen: Eine andere Möglichkeit ist es, verschiedene Schattierungen einer Farbe zu verwenden. Dies schafft eine harmonische Einheit im Raum und lässt ihn gleichzeitig stilvoll erscheinen.
- Muster und Texturen: Neben Farben können auch Muster und Texturen eine wichtige Rolle spielen. Gemusterte Plissees bieten die Möglichkeit, interessante visuelle Effekte zu erzeugen. Hierbei sollten Sie darauf achten, dass die Muster nicht zu überladen wirken und gut mit anderen Elementen im Raum harmonieren.
Dekorative Elemente für individuelle Akzente
- Florale Muster: Diese Designs bringen einen Hauch von Natur ins Haus und eignen sich besonders gut für Wohnräume oder Küchen. Florale Muster können in verschiedenen Stilen auftreten, von klassischen Rosen bis hin zu modernen, abstrahierten Pflanzenmotiven. Sie schaffen eine fröhliche und einladende Atmosphäre.
- Geometrische Muster: Für einen zeitgemäßen Look sind geometrische Muster ideal. Sie verleihen Ihrem Raum Struktur und Dynamik. Solche Designs passen besonders gut in moderne Einrichtungsstile und können als Blickfang dienen, wenn sie mit neutralen Farben kombiniert werden.
- Streifen und Karos: Diese klassischen Muster sind vielseitig einsetzbar und können sowohl in traditionellen als auch in modernen Einrichtungen verwendet werden. Streifen können den Raum optisch strecken oder breiter erscheinen lassen, während Karomuster eine gemütliche Atmosphäre schaffen.
Die Wahl des Musters sollte harmonisch mit den anderen Elementen im Raum abgestimmt werden. Achten Sie darauf, dass die Farben der Plissees mit Ihren Möbeln und anderen Dekorationselementen harmonieren, um ein stimmiges Gesamtbild zu erzeugen.
Texturen für zusätzliche Tiefe
- Glänzende Stoffe: Diese Materialien reflektieren das Licht und verleihen dem Raum eine elegante Note. Glänzende Plissees eignen sich hervorragend für moderne Innenräume, da sie einen Hauch von Luxus ausstrahlen.
- Mattierte Stoffe: Mattierte Oberflächen hingegen wirken eher zurückhaltend und sorgen für eine sanfte Lichtstimmung im Raum. Diese Art von Stoff eignet sich besonders für Wohnräume, in denen Gemütlichkeit und Entspannung im Vordergrund stehen.
-
Strukturierte Stoffe: Stoffe mit einer besonderen Haptik oder Struktur können interessante visuelle Effekte erzeugen. Wabenplissees beispielsweise bieten nicht nur eine ansprechende Optik, sondern verbessern auch die Isolierungseigenschaften Ihrer Fenster.
Farb- und Mustermix für kreative Gestaltung
Eine kreative Möglichkeit zur individuellen Gestaltung Ihrer Fensterdekoration ist die Kombination verschiedener Farben und Muster innerhalb Ihrer Plissee Stoffauswahl. Dies ermöglicht es Ihnen, einzigartige Akzente zu setzen und Ihre persönlichen Vorlieben optimal zur Geltung zu bringen.
- Farbige Akzentuierung: Eine Möglichkeit besteht darin, einfarbige Plissees mit gemusterten Varianten zu kombinieren. So können Sie gezielt Akzente setzen und bestimmte Bereiche Ihres Raumes hervorheben.
- Muster-Mix: Auch der Mix verschiedener Muster kann spannend sein – achten Sie jedoch darauf, dass diese in einer ähnlichen Farbpalette gehalten sind, um ein harmonisches Gesamtbild zu erzeugen. Ein florales Muster kann zum Beispiel wunderbar mit einem dezenten geometrischen Design kombiniert werden.
Maßgeschneiderte Lösungen für jeden Raum
Maßgefertigte Plissees bieten die Möglichkeit, jeden Raum optimal zu gestalten. Die Flexibilität, die bei der Auswahl und Anpassung von Plissees gegeben ist, ermöglicht es Ihnen, sowohl funktionale als auch ästhetische Anforderungen zu erfüllen. Egal, ob Sie eine spezielle Größe benötigen, oder ob Sie eine bestimmte Farbe oder ein einzigartiges Muster wünschen, maßgeschneiderte Lösungen sind die Antwort auf Ihre individuellen Bedürfnisse.
Die Plissee Stoffauswahl umfasst eine Vielzahl von Optionen, die es Ihnen erlauben, Ihre Fensterdekoration genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten. Zunächst einmal können Sie die Maße Ihrer Plissees exakt an die Dimensionen Ihrer Fenster anpassen lassen. Durch die präzise Anpassung wird nicht nur eine perfekte Passform gewährleistet, sondern auch eine optimale Lichtregulierung und Privatsphäre. Darüber hinaus haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Stoffarten und -mustern. Ob Sie sich für transparente, blickdichte oder verdunkelnde Stoffe entscheiden – jede Option bringt ihre eigenen Vorteile mit sich. Transparente Stoffe lassen sanftes Licht in den Raum und schaffen eine helle Atmosphäre, während blickdichte Plissees für mehr Privatsphäre sorgen und gleichzeitig das Licht kontrollieren. Verdunkelnde Stoffe sind ideal für Schlafzimmer oder Heimkinos, wo Lichtkontrolle gefragt ist.
Ein weiterer Vorteil maßgeschneiderter Plissees ist die Möglichkeit, Funktionalität mit ästhetischem Design zu kombinieren. Viele Stoffqualitäten unserer Kollektion haben spezielle Beschichtungen, die zusätzlich zur Optik auch praktische Vorteile mit sich bringen. Beispielsweise gibt es feuchtraumgeeignete Stoffe, die ideal für Badezimmer oder Küchen sind und sich durch ihre Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit auszeichnen. Zudem sind viele Plissees schwerentflammbar und erfüllen somit wichtige Sicherheitsstandards.
Ein besonderes Highlight in der Plissee Stoffauswahl sind Wabenplissees. Diese speziellen Stoffe bestehen aus einer einzigartigen Struktur, die nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch hervorragende Isolierungseigenschaften bietet. Die Wabenstruktur schafft ein Luftpolster zwischen dem Fenster und dem Raum, was zu einer verbesserten Energieeffizienz führt. Dies bedeutet, dass Sie im Winter Heizkosten sparen können, während im Sommer das Eindringen von Hitze minimiert wird.
Fazit: Die perfekte Fensterdekoration finden
In der Welt der Fensterdekoration ist die Wahl der idealen Plissee-Stoffauswahl ein entscheidender Schritt, um sowohl Funktionalität als auch Ästhetik in Einklang zu bringen. Abschließend lässt sich sagen, dass die Auswahl an Farben und Dekoren bei maßgefertigten Plissees nahezu unbegrenzt ist und Ihnen somit die Möglichkeit bietet, Ihre individuellen Vorstellungen und Bedürfnisse zu verwirklichen. Die behandelten Aspekte, von transparenten und lichtdurchlässigen Stoffen über blickdichte Varianten bis hin zu verdunkelnden Lösungen, verdeutlichen, wie wichtig es ist, die richtige Stoffart für jeden Raum auszuwählen. Zudem spielt die Farbwahl eine zentrale Rolle bei der Gestaltung Ihrer Wohnräume – sie beeinflusst nicht nur die Atmosphäre, sondern kann auch das Wohlbefinden der Bewohner steigern.
Die Integration dekorativer Elemente wie Muster und Texturen ermöglicht es Ihnen, persönliche Akzente zu setzen und Ihrem Raum eine individuelle Note zu verleihen. Maßgeschneiderte Lösungen bieten darüber hinaus den großen Vorteil, dass sie perfekt auf die Gegebenheiten Ihrer Fenster abgestimmt werden können, was sowohl in Bezug auf die Funktionalität als auch auf das Design von großer Bedeutung ist. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie mit den richtigen Plissees von Myfaltstores eine harmonische Wohnatmosphäre!