0 0

Plissee Glasleisten Montage

Plissee Glasleisten Montage am Fenster

Plissee Montage – einfach schnell und kinderleicht  
Keine Sorge, Sie müssen kein Profi-Handwerker sein um maßgefertigte Plissee an der Glasleiste  bzw. im Glasfalz zu montieren. Ein wenig handwerkliches Geschick mit Schrauber und Bohrer und los geht es. Unsere ausführliche und bebilderte Plisseeeanleitung führt Sie von Schritt-zu-Schritt der Montagearbeiten. Das Plissee selbst ist komplett fix-und-fertig. Montiert werden nur die mitgelieferten Befestigungshalter – die Spannschuhhalterungen.

Beliebte Montagen sind direkt in den Glasfalz oder an die Glasleisten. Entweder fest verschraubt oder auch ganz ohne zu bohren oder schrauben mit den Myfaltstores Klebe- oder Klemmhalterungen.

Plissee Montage
Die Montage direkt in die Glasleiste mit den Spannschuhen S400. Das Befestigungszubehör in wird direkt im Glasfalz vor der Scheibe verschraubt. Erforderlich ist eine Mindesttiefe im Glasfalz von 15mm bzw. bei Wabenstoffen von 20mm. Geeignet für Fenster mit schräger, gerader oder abgerundeter Falzausführung.

Eine Klebemontage mit Klebeplatten K500 ist optional möglich. Geeignet für Kunststoff-Fenster mit einer gerade oder nur ganz leicht abgeschrägten Glasleiste. Die Mindesttiefe ab Gummidichtung beträgt 18mm. Oder auch mit Klebewinkeln K600 frontseitig an die Glasleisten. Hier ist eine Mindesttiefe von 20mm erforderlich. 

Plissee VS2 zum Kleben statt bohren

Ist die Falztiefe sehr gering empfehlen wir die Montage mit Klebeleisten KBL100 direkt auf das Fensterglas. Die notwendige Tiefe beträgt hier nur 6mm. Ab 10mm Tiefe ist auch eine Montage mit den Klemmträgern SLIM KS110 möglich. Das Plissee verläuft hierbei im Glasfalz, die entsprechende Schnurverspannung aber über die komplette Flügelhöhe. 

Ebenso ist die Montage frontseitig mit Glasleistenwinkel S420 möglich. Eine sehr gute Montagevariante für alle Fenster mit aufgesetzten Sprossenunterteilungen oder zu schmaler Glasfalztiefe. Die komplette Verschraubung ist verdeckt. Also auch vom optischen Gesichtspunkt eine gelungene Montagevariante. 

TIPP: Gerne beraten wir Sie bei der Wahl der für Sie passenden Montagevariante. Per Email, Telefon oder auch sehr gerne persönlich in unserer Myfaltstores cosiflor® Ausstellung in Lich an unserem Firmensitz in Hessen in der Nähe von Gießen.

 

Plissee auf Maß Glasleiste online kaufen

 


Vorteile und Möglichkeiten der Plissee Glasleistenmontage


Die Plissee Glasleistenmontage bietet zahlreiche Vorteile für Heimwerker, darunter ästhetische und praktische Aspekte. Diese Montageart verbessert nicht nur das Erscheinungsbild der Fenster durch individuelle Farb- und Designmöglichkeiten, sondern erleichtert auch die Reinigung und Pflege. Zudem ermöglicht die Flexibilität der Plissee Glasleistenmontage eine einfache Anpassung an verschiedene Fenstergrößen, während bohrfreie Optionen eine unkomplizierte Installation bieten Wie können Sie Ihre Wohnräume mit einer einfachen, aber wirkungsvollen Lösung aufwerten? Die Plissee Glasleistenmontage bietet zahlreiche Vorteile, die sowohl ästhetische als auch praktische Aspekte umfassen.


Ästhetische Aspekte

Die ästhetische Anziehungskraft von Plissees ist unbestreitbar und wird durch die Glasleistenmontage zusätzlich betont. Diese Montageform ermöglicht es, Plissees nahtlos in das Fensterdesign zu integrieren, wodurch der Eindruck entsteht, dass sie ein fester Bestandteil des Fensters sind. Die Vielfalt an Farben und Mustern, die für unsere maßgefertigten Plissees verfügbar sind, eröffnet Heimwerkern unzählige Möglichkeiten zur kreativen Gestaltung ihrer Wohnräume. Ob moderne, minimalistische Ansätze oder rustikale, gemütliche Stile – mit der richtigen Auswahl an Plissees können Sie Ihre Fenster zu einem echten Blickfang machen. Zudem bieten die Glasleisten eine klare Abgrenzung zwischen Fensterrahmen und Stoff, was das gesamte Design verstärkt und zur visuellen Tiefe beiträgt.

Praktische Vorteile

Praktische Vorteile wie einfache Reinigung und Pflege sind weitere Pluspunkte der Plissee Glasleistenmontage. Die Plissees in der Regel pflegeleicht und können mit einem feuchten Tuch abgewischt werden, um Staub und Schmutz zu entfernen. Dies macht sie besonders attraktiv für Haushalte mit Kindern oder Haustieren.


Flexibilität in der Anwendung

Die Flexibilität bei der Anwendung macht die Plissee Glasleistenmontage besonders attraktiv für Heimwerker. Egal ob Sie gerade renovieren oder einfach nur einen Raum umgestalten möchten, die Möglichkeit, Plissees an unterschiedlichste Fenstergrößen anzupassen ist ein großer Vorteil. Dank maßgeschneiderter Lösungen können Sie sicherstellen, daß Ihre Fenster optimal abgedeckt werden, ohne dass es zu unschönen Spalten bzw. Lücken kommt. Zudem bieten wir Montageoptionen an die sich besonders leicht montieren lassen – für weniger erfahrene Heimwerker. Diese Anpassungsfähigkeit macht die Plissee Glasleistenmontage zu einer idealen Wahl für jeden Raum in Ihrem Zuhause.


Optionen ohne Bohren


Die Möglichkeit, Plissees ohne Bohren zu montieren, ist eine attraktive Option für viele Heimwerker. Diese Methode bietet nicht nur eine einfache und schnelle Lösung, sondern schützt auch die Fenster vor Beschädigungen, die durch herkömmliche Montagemethoden entstehen können. Zudem ist die bohrfreie Montage besonders vorteilhaft für Mietwohnungen oder in Fällen, in denen eine dauerhafte Installation nicht gewünscht ist. Es gibt verschiedene Trägersysteme, die eine bohrfreie Montage von Plissees ermöglichen. Diese Systeme sind speziell dafür entwickelt worden, um eine einfache Anbringung an Fenstern zu gewährleisten, ohne dass dabei Schrauben eingesetzt werden müssen. Ein häufig verwendetes System sind Klebeplatten, Gelenk-Klebewinkel oder T-Klebeplatte die direkt an der Glasleiste aufgeklebt werden. Eine weitere Option sind die Klebeleisten, hier erfolgt die Befestigung jedoch direkt auf das Fensterglas – Das Plissee verläuft so zwischen den Glasleisten im Glasfalz. Sie bieten den Vorteil, daß sie flexibel einsetzbar sind und sich leicht wieder entfernen lassen, ohne Rückstände zu hinterlassen.
 
Die Vor- und Nachteile der bohrfreien Montage sollten vor der Entscheidung sorgfältig abgewogen werden. Zu den Hauptvorteilen zählt die einfache Handhabung und die Möglichkeit, ohne Werkzeug auszukommen. Dies macht die Montage auch für weniger erfahrene Heimwerker zugänglich. Darüber hinaus ist die bohrfreie Methode ideal für Mietwohnungen, da keine dauerhaften Veränderungen am Fenster vorgenommen werden müssen. Ein weiterer positiver Aspekt ist die Flexibilität: Plissees können problemlos ausgetauscht oder entfernt werden, wenn Sie Ihre Einrichtung ändern möchten oder neue Designs ausprobieren wollen. Allerdings gibt es auch einige potenzielle Nachteile zu berücksichtigen.

Die Haltekraft der bohrfreien punktuellen Klebesysteme ( Klebeplatte, Gelenk-Klebewinkel, T-Klebeplatte) kann in einigen Fällen geringer sein als bei herkömmlichen Montagen. Insbesondere bei größeren Plissees könnte dies ein Problem darstellen – deshalb hier die Beschränkung auf max. 2qm Plisseefläche. Zudem sind einige der bohrfreien punktuellen Systeme möglicherweise nicht für alle Fenstertypen geeignet, was die Auswahl einschränken kann. Ausgenommen hiervon sind die Klebeleisten – das hier keine punktuelle Verklebung erfolgt, sondern eine Verklebung über die komplette Anlagenhöhe.

Pflege von Plissees


Die richtige Pflege und Wartung verlängern die Lebensdauer von Plissees erheblich. Diese Fensterdekorationen sind nicht nur funktional, sondern tragen auch zur Ästhetik Ihres Wohnraums bei. Um sicherzustellen, dass sie über Jahre hinweg in einwandfreiem Zustand bleiben, ist es wichtig, einige grundlegende Pflegerichtlinien zu beachten. Einige einfache Reinigungstipps helfen dabei, Plissees in einwandfreiem Zustand zu halten. Die regelmäßige Reinigung ist entscheidend, um Staub und Schmutzansammlungen zu vermeiden, die sich im Laufe der Zeit auf den Stoff setzen können.
 
Beginnen Sie mit einer sanften Staubentfernung: Verwenden Sie dazu einen weichen Dies ist besonders effektiv, um lose Partikel von der Oberfläche der Plissees zu entfernen, ohne den Stoff zu beschädigen. Falls Ihre Plissees stärker verschmutzt sind oder Flecken aufweisen, können Sie diese mit einem feuchten Tuch abwischen. Verwenden Sie dabei lauwarmes Wasser und ein mildes Reinigungsmittel. Achten Sie darauf, den Stoff nicht zu durchnässen. Einige Stoffe sind sogar bei starker Verschmutzung in der Badewanne waschbar.


Fazit

In der heutigen Zeit, in der Individualität und Funktionalität in der Raumgestaltung immer mehr an Bedeutung gewinnen, stellt die Plissee Glasleistenmontage eine besonders attraktive Lösung für die persönliche Fensterdekoration dar. Diese Montageart bietet nicht nur eine Vielzahl an ästhetischen Vorteilen, indem sie die Fenster in ein harmonisches Gesamtbild integriert, sondern überzeugt auch durch ihre praktischen Eigenschaften, wie die einfache Reinigung und Pflege. Heimwerker profitieren von der Flexibilität dieser Systeme, da sie sich problemlos an unterschiedliche Fensterarten und -größen anpassen lassen. Die Schritt-für-Schritt-Montageanleitungen ermöglichen es selbst weniger erfahrenen Heimwerkern, die Montage erfolgreich selbst durchzuführen.

Zudem eröffnet die Möglichkeit der bohrfreien Montage neue Perspektiven für Mietwohnungen oder temporäre Lösungen, ohne dabei auf Stil und Eleganz verzichten zu müssen. Um die Langlebigkeit Ihrer Plissees zu gewährleisten, sind regelmäßige Pflege unerlässlich; einfache Tipps zur Reinigung helfen dabei, die Funktionalität und das Aussehen über Jahre hinweg zu erhalten. Zusammenfassend lässt sich sagen, daß die Plissee Glasleistenmontage nicht nur eine praktische Lösung für Ihre Fenster darstellt, sondern auch zur Schaffung eines stilvollen und einladenden Wohnraums beiträgt.